Zurück zu allen Events

Gemüse fermentieren - Basiskurs in der Solawi

  • Landlmühle Finsterwalderstraße 1 83071 Stephanskirchen Deutschland (Karte)

Gemüse fermentieren - Basiskurs in der Solawi

Basiskurs Fermentieren mit Herbstgemüse in der Solawi Landlmühle

Fermentieren im Herbst hat eine lange Tradition, denn es gilt die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Jetzt schöpfen wir aus dem Vollen und füllen die Gläser kunterbunt. Fermentieren ist die nachhaltigste Methode der Haltbarmachung, ohne Kochen (vitaminschonend) und ohne Kühlgeräte. Wie das funktioniert und wie du das ganz einfach zu Hause umsetzen kannst, ist zentrales Thema des Abends. Dazu gibt es reichlich Tipps aus meinem Schatzkästchen für sicheres Gelingen. Gemeinsam schnippeln wir allerlei knackfrisches Biogemüse und stampfen es in Gärgläser, die zu Hause dann fröhlich blubbern dürfen. Wir schlemmen uns durch allerlei Fermentiertes aus meiner Gärküche im Rahmen einer Brotzeit. Lass dich überraschen von den einzigartigen Aromen und genieße einen bunten und kreativen Abend in der Solawi Landlmühle.

Das erwartet dich im Kurs

Grundwissen und Tipps rund um das Fermentieren
Praktisches Gärglas-Set, das immer wieder befüllt werden kann
Fermentebuffet mit Köstlichkeiten aus meiner Gärküche und Brotzeit
Rezept und Anleitung für zwei Methoden
Regionales Biogemüse, Biogewürze, Biokräuter

Bitte mitbringen:

große Salatschüssel
großes Schneidebrett
Gemüsemesser groß/klein
Geschirrtuch/Schürze (nach Belieben)
wenn vorhanden: Hobel/digitale Küchenwaage

Kursgebühr 99 € / Person
für Mitglieder der Solawi Landlmühle 80 €

Alles inklusive wie oben beschrieben

Anmeldung unter: https://gmiashunger.de/event/gemuese-fermentieren-basiskurs-in-rosenheim/

Zurück
Zurück
28. September

Atem Akademie - Seelenruhe

Weiter
Weiter
22. Oktober

Inner Development Goals - Abendworkshop